bokomslag John Rawls Theorie der Gerechtigkeit
Samhälle & debatt

John Rawls Theorie der Gerechtigkeit

Vanessa Knig

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit den vorherrschenden Bedingungen in
einem fiktiven Urzustand, beschrieben im Werk Eine Theorie der Gerechtigkeit" von
John Rawls. John Rawls war ein US- Amerikanischer Philosoph, der 1971 in seinem
Werk A Theory of Justice" die Thesen seiner Aufstze wieder aufnahm und sie
ausfhrlicher darstellte. Rawls wurde durch dieses Werk einer der bekanntesten
Politologen und Philosophen der Gegenwart und schuf damit eines der wichtigsten
Werke ber die Grundlagen einer liberalen Gesellschaft. Er versuchte die
herkmmliche Theorie des Gesellschaftsvertrages von John Locke, Kant und
Rousseau zu verallgemeinern und auf eine hhere Abstraktionsstufe zu heben."
Hierfr nutzt er ein beliebtes Gedankenexperiment, den Urzustand, der auch von
seinen Vorgngern bereits angewendet wurde um ihre Theorien zu begrnden.
Damit die Menschen einer gerechten Umverteilung der natrlichen-, sozialen-und
konomischen Grundgter zustimmen muss nach John Rawls eine gerechte und fr
alle Parteien gleiche Ausgangssituation geschaffen werden, nmlich der schon
erwhnte Urzustand mit dem Schleier des Nichtwissens. Rawls hoffte, dass sein
Experiment einmal wegweisend fr die Bildung einer gerechten Gesellschaft sein
knnte. Er wollte eine realistische Utopie schaffen und hoffte, dass diese in unserer
realen Welt tatschlich funktioniert. Doch ist dieser Urzustand eine fiktive Situation,
die in der Realitt umgesetzt werden knnte? Um diese Frage zu klren, betrachtet
die vorliegende Arbeit die Bedingungen, die Rawls fr sein Gedankenexperiment
aufstellt. Das Thema ist auch heute von aktueller Brisanz, wie mir durch einen Artikel
in Spiegel Online" bewusst wurde, der sich mit der Kluft zwischen Arm und Reich
beschftigt. Die E
  • Författare: Vanessa Knig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656419327
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-04-28
  • Förlag: Grin Verlag