bokomslag Johann Christoph Gottsched und die "philosophische" Predigt
Filosofi & religion

Johann Christoph Gottsched und die "philosophische" Predigt

Andres Straberger

Inbunden

3609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 662 sidor
  • 2010
Andres Straberger untersucht erstmals die biographischen, geistes- und kulturgeschichtlichen sowie politischen Zusammenhnge und Hintergrnde der Predigttheorie (Homiletik) des Leipziger Philosophieprofessors und Literaturreformers Johann Christoph Gottsched (1700-1766). Im Mittelpunkt steht ein von ihm 1740 anonym publiziertes Predigtlehrbuch, das den Anspruch erheben darf, die erste aufklrerische Homiletik in Deutschland zu sein. Andres Straberger interessiert sich fr Trgerschichten, Netzwerke und Strategien der Propagierung von Gottscheds "philosophischer", d.h. an der Aufklrungsphilosophie Christian Wolffs (1679-1754) ausgerichteten Predigttheorie. Komplementr dazu kommt die Diskussion in aufklrungskritischen Kreisen der Theologie und ffentlichkeit in den Blick. Es wird versucht, den Prozess der (theologischen) Aufklrung in der ersten Hlfte des 18. Jahrhunderts an einem konkreten Fallbeispiel transparent zu machen. Der Autor erhielt fr seine Dissertation den Hanns-Lilje-Preis 2008 der Akademie der Wissenschaften zu Gttingen und den Nachwuchsfrderpreis des Frdervereins der Schsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 2008.
  • Författare: Andres Straberger
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161500145
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 662
  • Utgivningsdatum: 2010-04-13
  • Förlag: Mohr Siebeck