bokomslag Johann Bernhard Basedow und sein Philanthropin in Dessau
Psykologi & pedagogik

Johann Bernhard Basedow und sein Philanthropin in Dessau

Simone Hornung

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Das pädagogische Jahrhundert - Zur Pädagogik der Aufklärung, 9 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Bernhard Basedow lebte von 1724-1790. Er war ein Philanthrop und gründete das Philanthropin - Schule für Menschenfreunde- in Dessau.In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich vor allem mit der Person Johann Bernhard Basedow. Mit seinem Leben, seiner Kindheit, seiner Familie und seinen Werken als Professor.Das zweite Kapitel widme ich dem Dessauer Philanthropin. Beginnen werde ich mit der Gründung des Philanthropins, darauf folgt das Dessauer Examen, das neue Zöglinge und Geldgeber werben sollte. Betrachtet wird außerdem der Tagesablauf und der Stundenplan des Philanthropins. Das Ende des Philanthropins und der Rücktritt Basedows wird durch einen Streit zwischen Verwaltung und Lehrer ausgelöst.Am Ende führe ich dann noch an,was sowohl Kant, als auch Rousseau über das Philanthropin und Basedow dachten.
  • Författare: Simone Hornung
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638795159
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Verlag