bokomslag Jean Marie Le Pen
Samhälle & debatt

Jean Marie Le Pen

Vee Wuthi-Udomlert

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Rechtspopulismus und -extremismus in West- und Osteuropa, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Phänomen des Rechtsextremismus ist ein Thema, das in den letzten Jahren vor allem in Europa zur Diskussion gestellt wurde. Besonders wegen des Wahlerfolgs Jean-Marie Le Pens 2002 in Frankreich ist die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit aufgeregt und die Frage wird, neben vielen anderen, gestellt, wie eine rechtsextremistische Partei wie der Front National so viele Stimme erlangt haben konnte. , Abstract: I. EinleitungRechtspopulismus und Rechtsextremismus: Eine RealitätDas Phänomen des Rechtsextremismus ist ein Thema, das in den letzten Jahren vor allem in Europa zur Diskussion gestellt wurde. Besonders wegen des Wahlerfolgs Jean-Marie Le Pens 2002 in Frankreich ist die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit aufgeregt und die Frage wird, neben vielen anderen, gestellt, wie eine rechtsextremistische Partei wie der Front National so viele Stimme erlangt haben konnte. Rechte Bewegungen sind von bestimmter Ideologie geprägt. Rechtspopulismus und Rechtsextremismus sind zwei Strömung der Rechten. Manchmal werden die zwei Begriffe in Synonym mit einander verwendet, meist von Nicht-(Politik-)Wissenschaftlern, also von Laien. Jedoch gibt es sowohl entscheidende Unterschied als auch verbluffende Ähnlichkeiten zwischen den beiden Begriffe.Jean-Marie Le Pen gehört zu solcher rechten Bewegung. Er ist der Führer der fremdenfeindlichen, wenn nicht sogar rechtsextremistischen Partei Front National. Er sorgt in regelmäßigen Perioden für nationale und internationale Aufmerksamkeit und Empörung, sei es durch seine antisemitische Beleidigung an andere Politiker oder durch das skandalöse "Handbuch des Front National", das als "ausführlichs te[s] Dokument des europäischen Rechtsextremismus" gilt und das "das Schicksal von Hitlers Mein Kampf" teilt1. Le Pens Techniken und Taktiken sind von verschiedenen Elementen des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus geprägt. Nun, zu welcher Kategorie - Rechtsextremismus oder Rechtspopulismus - gehört Le Pen eigentlich? In dieser Hausarbeit werden folgende Frage gestellt und untersucht: "Ist Jean-Marie Le Pen ein Rechtspopulist oder ein Rechtsextremist". Zunächst werden die zwei Begriffe, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, erklärt und danach die Merkmale untersucht, die Jean-Marie Le Pen besitzt. Die Entscheidung liegt dann in der Schlussfolgerung vor.
  • Författare: Vee Wuthi-Udomlert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638937382
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-04-01
  • Förlag: Grin Publishing