bokomslag Je freier man atmet, umso freier lebt man
Samhälle & debatt

Je freier man atmet, umso freier lebt man

Oberheinricher Sarah

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 196 sidor
  • 2012
Atmen ist mehr als nur Luft holen. Atem ist Leben, ist Energie, ist Rhythmus, ist Berhrung, ist Austausch, ist Bewegung, ist Lebensfreude, ist Verbindung von Krper, Seele und Geist. Atmen ist Ressource. Der Atem beeinflusst viele Krpervorgnge und reagiert auf alle ueren wie inneren Einwirkungen. Der Atem steht in Zusammenhang mit Krperhaltung, Gleichgewicht, Stimme und Ton, mit der eigenen Ausstrahlung, der Prsenz eines Menschen und seiner Authentizitt. Atem ist gleichermaen elementar wie komplex. Das Phnomen des Atems ist nicht nur aus medizinischer, sondern auch aus kulturhistorischer und religionsanthropologischer Sicht faszinierend.In dieser hektischen, kurzatmigen Zeit gilt das Interesse dieser Arbeit, elementares oft vergessenes, unbeachtetes Wissen ber Atmung aufzuzeigen. Die Basis dieses Wissens, sttzt sich auf ein einfhrendes, interkulturelles, historisches Grundwissen. Weiterleitend wird ein berblick ber die verschiedenen modernen Atemschulen in einen vielschichtigen, komplementren Kontext in Bezug auf Psychotherapie,Salutogenese, Selbsterfahrung und Spiritualitt gewhrleistet.
  • Författare: Oberheinricher Sarah
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639386301
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 196
  • Utgivningsdatum: 2012-03-08
  • Förlag: AV Akademikerverlag