bokomslag Japans Sicherheitspolitik - Zwiespalt Zwischen Schutzbedurfnis Und Anti-Militarismus
Samhälle & debatt

Japans Sicherheitspolitik - Zwiespalt Zwischen Schutzbedurfnis Und Anti-Militarismus

Patrick Ehlers

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Ferner Osten, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Potsdam, 14 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Japans Verteidigungs- oder Militärpolitik ist durch zwei Elemente geprägt: ein moralisch-entsagendes, das aus den traumatischen Erfahrungen insbesondere des Endes des 2. Weltkrieges herrührt, und ein ökonomisches, auf Autarkie ausgerichtetes. In ihrer weitgehenden Kompromisslosigkeit unterscheidet sich diese Sicherheitspolitik deutlich von anderen, auch der deutschen, die zwar aus gleichartigen Erfahrungen aufgebaut wurde, aber sowohl andere historische Wurzeln hat, als auch noch Spiegel der Blockbildung im Kalten Krieg ist.Charakteristisch ist zudem für die japanische Politik, bezogen auf nahezu alle sachpolitischen Bereiche, eine extreme Konsensorientierung. Politische Entscheidungen werden stets so getroffen, dass wirtschaftlicher und sozialer Wohlstand und Ruhe, die absolut oberste Priorität besitzen, nicht gefährdet werden.
  • Författare: Patrick Ehlers
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638748919
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Publishing