bokomslag Jan Hus und die Hussiten in Franken
Historia

Jan Hus und die Hussiten in Franken

Daniel Rosenplnter

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,00, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geschichte), Veranstaltung: Seminar Fränkische Landesgeschichte: Die Reformation in Franken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Auswirkungen der hussitischen Revolution in Franken dar. Dazu wird zuerst ein Einblick in die Lehren des Jan Hus gegeben. Im Folgenden wird der Verlauf der Hussitenbewegung dargestellt. Anschließend werden ihre Auswirkungen in Franken, indem auf die Aspekte der kriegerischen und religiösen Auseinandersetzungen eingegangen wird, beschrieben."Nach Christi unsers lieben herrn gepurt tausent vierhundert und darnach im dreissigsten jar zugen und raisten die Peheim, die Hussen, uber wald. Sie gewunnen Plaben und erschlugen daselbst vil guts volks; sie zugen darnach und gewunnen den Hof, Kulmbach, Payereut; die pranten sie alle aus, darzu vil merkt, dörfer und etliche schlösser." Darstellungen wie diese finden sich nicht nur in der Bamberger Chronik. Fast alle Chroniken der Oberfränkischen Städte berichten aus dem Winter 1429/30 von Verwüstungen, denn besonders die fränkischen Länder wurden durch die Hussitenkriege verheert. Sie brachten jedoch nicht nur Gewalt, sondern auch vorreformatorisches Gedankengut nach Franken, auf welches die reformatorischen Prediger des 16. Jahrhunderts ihre Lehren aufbauen sollten.

  • Författare: Daniel Rosenplnter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668300002
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2016-09-27
  • Förlag: Grin Verlag