bokomslag Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Historia

Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust

Jens Sensfelder

Pocket

589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2020
Ein Armbrusttraktat aus dem frhen 15. Jahrhundert. Pfeile und Bolzen: Zur Bezeichnung der Armbrustgeschosse im Sptmittelalter. Deutsche Hornbogenarmbrust, sptgotisch, um 1475, mit Zahnstangenwinde. Der Burghausener Schtzenbrief von 1549. Zur Kunst des rechten Maes - ein Blick in die Werkstatt der alten Armbrustmacher. A Belgian Crossbow Collection, Part III: Bullet Crossbows. Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) und die Armbrustschtzen. The Crossbow in South East Asia. Der Einfluss von Daumen- bzw. Bolzenmasse auf die Wurfleistung eines Stahlbogens. Knigliche Gesellschaft der Historischen Armbrustschtzen von Vis (Belgien). Fachnotizen: Armbrustjger am Eingangsportal der Kathedrale Saint-Jean Baptiste, Lyon. Steinbogen 1314 in Zrich, frhe Kugelarmbruste? Museen stellen ihre Bestnde online. Martyrium des heiligen Sebastian in der St. Kastorkirche in Dausenau, 14. Jahrhundert. Armbrustschtze auf einer St.-Georgsdarstellung in der Dominikanerkirche Bozen, sptes 14. Jahrhundert. Zwei interessante Funde von Burg Frankenstein (hess. Bergstrae). Ein spezieller Riemenrollenspanner in der Amtlichen Berner Chronik des Diebold Schilling. Eine Kronprinzessin erinnert sich an das Dresdner Vogelschieen. A Saxonian "Schtzenmeister". Die Armbrust als Granatschleuder im Ersten Weltkrieg.
  • Författare: Jens Sensfelder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783751993760
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2020-10-13
  • Förlag: Books on Demand