bokomslag Ist das Anschauen von Videostreams im Internet legal? Eine Studie zur Rechtmigkeit des Streaming aus urheberrechtlicher Sicht
Juridik

Ist das Anschauen von Videostreams im Internet legal? Eine Studie zur Rechtmigkeit des Streaming aus urheberrechtlicher Sicht

Michael Oelgeschlger

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2014
Die Streaming-Technologie als neue Form der Mediennutzung fr den Konsum von Musik- und Videodateien durch Angebote wie Maxdome, Netflix oder MyVideo erfreut sich wachsender Beliebtheit und gewinnt an Bedeutung. Das Streaming ist ein Vorgang, bei dem kontinuierlich Daten aus dem Internet in einem Datenstrom an den Computer oder ein anderes Endgert bertragen und gleichzeitig als Audio- oder Videostream wiedergeben werden. Whrend des Streaming Prozesses werden die bertragenen Daten jedoch im Arbeitsspeicher bzw. im Browser-Cache fr eine konstante und verzgerungsfreie Wiedergabe zwischengespeichert. Die Zwischenspeicherungen der Daten bzw. der urheberrechtlich geschtzten Teile des Werkes verstoen dabei gegen das Vervielfltigungsrecht nach 16 UrhG. Dies fhrt dazu, dass bei vielen Internetnutzern auch aufgrund der Abmahnaffre um das Videostreamingportal Redtube gewisse Zweifel und Unsicherheiten bezglich der Legalitt des Streaming bestehen, welche durch diese Studie behoben werden sollen.
  • Författare: Michael Oelgeschlger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954852178
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2014-11-20
  • Förlag: Igel