bokomslag Irrefhrende Preiswerbung
Samhälle & debatt

Irrefhrende Preiswerbung

Inga Friedrich

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2007
Seminararbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 46 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine eindeutige Begriffsbestimmung der irreführenden Preiswerbung bedarf es des Rückgriffs auf die Vorraussetzungen des Irreführungsverbotes nach § 5 UWG, da hierdurch die Grundlage für eine wettbewerbsrechtliche Auseinander-setzung mit der Problematik der irreführenden Preisirreführung geschaffen wird. So ergibt sich, dass neben der Werbung mit Angaben unter bestimmten Vor-aussetzungen auch Werturteile und Meinungsäußerungen über den Preis An-knüpfungspunkt der irreführenden Preiswerbung darstellen können, und somit der Anwendungsbereich eine Erweiterung erfährt. Dies wird auch dadurch er-reicht, dass bei der Ermittlung des Verständnisses der Werbeaussage alle Verbraucher, denen gegenüber die Werbung erfolgt, in den maßgeblichen Ver-kehrskreis einbezogen werden. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb gilt als wichtigste Grundlage für die wettbewerbsrechtliche Beurteilung, da Preisangaben und Preiswerbungen jeder Art gegenüber allen Adressaten in ih-ren Geltungsbereich fallen und die wirtschaftlich belastenden Rechtsfolgen eine Warnfunktion innehaben. Insbesondere werden durch diese Regelungen Fall-gruppen der missverständlichen Preisangaben, der Blickfanwerbung, des Preis-vergleichs, sowie der Alleinstellungswerbung rechtlich eingeschränkt. Trotz der Zielsetzung des Verbraucherschutzes kann der Verbraucher jedoch aus diesem Gesetz keine Rechte herleiten. Ihm steht vielmehr der Weg zu den Verbrau-cherschutzverbänden offen, falls nicht bereits Wettbewerber gegen die etwaigen Verstöße rechtlich vorgehen, da mögliche Zivilrechtliche Ansprüche aufgrund ih-rer Regelungslücken und Durchsetzungsdefizite wenig hilfreich sind. Auch die Preisangabenverordnung mit ihrem umfassenden Anwendungsbereich, welcher Angebote und Preiswerbungen aller Bereiche gegenüber Endverbrauchern um-fasst, bietet einen umfassenden Schutz vor Preisirreführungen. Dennoch kann aufgrund der Vielfältigkeit an Möglichkeiten mit dem Preis irrezuführen kein lü-ckenloser Rechtsschutz gewährt werden. Der Druck der Anbieter trotz gestie-genem Preisbewusstsein der Verbraucher und einem zunehmenden Massenwettbewerb ihre Absatzzahlen zu erreichen kann dabei als treibende Kraft aggressiver Preiswerbung und einer steigenden Anzahl von Fällen irrefüh-render Preiswerbung durch alle Kommunikationsmedien hinweg angesehen werden. Eine erhöhte Intensität der Preiswerbemaßnahmen lässt jedoch nicht immer auf einen tatsächlich günstigeren Endpreis für den Verbraucher schlie-ßen.
  • Författare: Inga Friedrich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638803342
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Verlag