bokomslag Irrationale Entscheidungen bei Versicherungen
Samhälle & debatt

Irrationale Entscheidungen bei Versicherungen

Patrick Junker

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Lehrstuhl fr Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing, Prof. Dr. Klaus Peter Kaas, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Eine Versicherung ist etwas, was man am liebsten nie brauchen mssen mchte, aber doch einfach wollen mu, weil man sie ja immer brauchen tun knnte. Und wenn man sie mal braucht, dann immer dann, wenn etwas passiert, was man eigentlich nicht wollte. "
Diese Aussage skizziert die geradezu grotesk anmutende psychologische Situation der meisten Menschen, wenn sie mit dem Angebot einer Versicherung konfrontiert sind. Andererseits scheinen die Versicherungsunternehmen Produkte zu bieten, welche, basierend auf komplexen versicherungsmathematischen und statischen Berechnungen, eine sinnvolle und gesellschaftlich wnschenswerte Risikodistribution betreiben. Risiken werden so wagbar und mgliche Schden tragbar.
Diesen vernnftig und rational erscheinenden Angeboten stehen nun die individuellen Entscheidungen der Menschen fr oder gegen den Kauf einer Versicherung gegenber.
Die Individuen knnen sich bei ihrer Entscheidungsfindung jedoch nicht auf solche statistischen Risiko-Nutzen-Abwgungen sttzen, da z.B. Schadenswahrscheinlichkeiten fr eine einzelne Person gar keine Aussagekraft besitzen, ganz abgesehen von der Tatsache, da die berwiegende Anzahl der Menschen gar nicht die Fhigkeit oder auch nur die Bereitschaft aufbringt, sich solcherart intellektuell mit dieser Entscheidungsproblematik zu befassen. Vielmehr werden die Individuen die subjektive Einschtzung ihres persnlichen Risikos in dem jeweiligen Zusammenhang oder in der jeweiligen Situation zur Grundlage ihrer Versicherungsentscheidung machen.
In dieser Arbeit soll nun der Frage nachgegangen werden, in welchem Umfang Menschen dann irrational handeln: Welche psychologischen Effekte ben e
  • Författare: Patrick Junker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838633541
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de