bokomslag Investment Fonds
759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 218 sidor
  • 1995
Vorwort Mit Investmentfonds Geld verdienen Fonds sind in aller Munde. Man redet ber Investment. Sie haben auch schon davon gehrt? Investmentfonds sind im Gesprch. Und jeder hat etwas zu sagen. Der Investmentfonds-Branche wird von Experten und solchen, die es gerne wren, ein Jahrzehnt des Booms vorhergesagt. Allein 1993 er zielten deutsche Publikumsfonds sowie Luxemburger Fonds deutscher Provenienz mit mehr als 37 Milliarden DM erneut ein rekordverdchti ges Mittelaufkommen. Nicht zu vergessen die auslndischen Invest mentgesellschaften, die verstrkt auf den deutschen Markt drngen und fr groe Anlegerkreise eine lukrative Alternative darstellen. In vestmentfonds sind mittlerweile ein fester Baustein der privaten Ver mgensplanung und erreichen immer grere Bevlkerungskreise. Und wenn es denn boomt, dann wollen Sie doch bestimmt auch ein Wrtchen mitreden, oder? Und deshalb werden Sie in diesem Buch ei niges ber die Vielfalt der Fondswelt erfahren und hoffentlich fr sich auch einige brauchbare Strategien finden, denn natrlich sollen Sie nicht nur mitreden, sondern hoffentlich auch mitverdienen knnen. Investmentfonds in Katalogen, Fondsboutiquen in den Einkaufszentren Ihrer Stadt oder gar Fondskauf am Automaten? Zugegeben! Noch kn nen Sie keine Fonds am Automaten kaufen, aber die klassischen Fondsverkufer, die bislang als Berater in Banken oder Versicherungen saen, haben Konkurrenz bekommen. Immer mehr unabhngige Vermgensverwalter und -berater bieten Ihren Kunden Fondsanteile zum Erwerb an. Und in zwischenzeitlich bundesweit mehr als dreiig Fondsboutiquen hat der Kunde mit oder ohne Beratung die Qual der Wahl zwischen mehr als 1.200 Fonds.
  • Författare: Michael Demuth, Henrik Bustorf, Olaf Thiel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409141444
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 218
  • Utgivningsdatum: 1995-03-01
  • Förlag: Gabler