bokomslag Intertextualitt in "Pfisters Mhle" von Wilhelm Raabe. Ein Roman der Postmoderne?
Språk & ordböcker

Intertextualitt in "Pfisters Mhle" von Wilhelm Raabe. Ein Roman der Postmoderne?

Niklas Kunstleben

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Technikreflexion und bürgerliches Selbstverständnis bei Wilhelm Raabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwieweit Raabes "Pfisters Mühle" der Epoche der Postmoderne zuzuordnen ist - und hinterfragt dabei zugleich den diffusen Begriff 'Postmoderne'. Anstatt auf die Zugehörigkeit zu einer "postmodernen Epoche" wird die Untersuchung auf ein "postmodernes Kunstwollen" spezifiziert. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei das Merkmal der Intertextualität. Zunächst werden der Epochenbegriff und der Terminus 'Intertextualität' definiert, bevor der Text einer Analyse unterzogen wird, die sich exemplarisch auf das Motiv der verlassenen Mühle konzentriert.

  • Författare: Niklas Kunstleben
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668227903
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-08-11
  • Förlag: Grin Verlag