bokomslag Interreligiose Bildung Zwischen Kontingenzbewusstsein Und Wahrheitsanspruchen
Filosofi & religion

Interreligiose Bildung Zwischen Kontingenzbewusstsein Und Wahrheitsanspruchen

Zekirija Sejdini Martina Kraml

Häftad

449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2020
Der vorliegende Band ist das Ergebnis des Projekts "Interreligiöse Bildung als Beitrag zu einer pluralitätsfähigen Gesellschaft", das sich mit Grundsatzfragen interreligiöser Zusammenarbeit befasst. Die Beiträge untersuchen die starken Betonung von Unterschieden im interreligiösen Dialog, während das Gemeinsame und Integrative weniger zum Tragen kommt. Daraus ergibt sich die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen interreligiöser Kommunikation im Bildungskontext. In dem Sinne, dass etwas "auch anders sein könnte als es aktuell ist" (Robert Musil) wird von Kontingenz- oder Möglichkeitsbewusstsein gesprochen. In diesem Bewusstsein nähern sich katholische, evangelische und islamische Religionspädagogen einem Wahrheitsbegriff an, der es ermöglicht möglichkeitsbewusster und integrativer zu handeln.

  • Författare: Zekirija Sejdini, Martina Kraml
  • Illustratör: 1 Abbildungen
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783170336827
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2020-03-01
  • Förlag: Kohlhammer