bokomslag Interpretation Des Gedichtes -Aetna- (V. 1-28; 219-273)
Psykologi & pedagogik

Interpretation Des Gedichtes -Aetna- (V. 1-28; 219-273)

Wiebke Timm

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Latein, Note: 2, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde), Veranstaltung: Lateinisches Hauptseminar Selbstaussagen römischer Epiker, 5 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht Aetna, das in der vorliegenden Arbeit behandelt wird, ist ein Teil der sogenannten Appendix Vergiliana, einer Sammlung kleinerer, unter dem Namen Vergils zusammengefaßter Gedichte, die zuerst von Joseph Scaliger 1573 mit diesem Namen bezeichnet wurde. Neben Aetna gehören dazu noch die Gedichte Catalepton, Dirae, Ciris, Culex, Copa und Moretum, die teils als vergilisch und Jugendwerke Vergils gelten, teils aber später zu datieren sind und von anderen, nicht eindeutig zu bestimmenden Autoren verfaßt wurden. Aetna gehört recht eindeutig in die zweite der eben genannten Gruppen.
  • Författare: Wiebke Timm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638745598
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Grin Publishing