bokomslag Interkulturelles Marketing. Die Angleichung Der Marketing-Instrumente an Die Nationalen Und Kulturellen Standards Der Zielmarkte
Samhälle & debatt

Interkulturelles Marketing. Die Angleichung Der Marketing-Instrumente an Die Nationalen Und Kulturellen Standards Der Zielmarkte

Tino Goerke

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Berufsakademie Berlin (Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschleunigt wurde diese Verflechtung durch neuere Technologien und Kommunikationsformen, wie Satellitentechnik, Fax und Internet. Fr ein Unternehmen ist die alleinige Konzentration auf den Heimatmarkt nicht mehr ausreichend und nicht von nachhaltiger Existenz. Vielmehr wurde dem stndigen Wandel der Mrkte sowie den verkrzten Produktlebenszyklen Rechnung getragen und es entstanden eine Vielzahl von international agierenden Unternehmen, die durch Kostendegression und Risikodiversifikation Vorteile gegenber Wettbewerbern erwarten. Durch grenzberschreitendes Handeln resultierte eine Zunahme der Komplexitt der Rahmenbedingungen.
Dies begrndet die Erfordernis eines internationalen Marketing. Dessen Schwerpunkte es sind dem wesentlich erhhten Informations- und Koordinationsbedarf nachzukommen sowie Rckkopplungen seitens der Nachfrager und Anbieter zu bercksichtigen.
Im Einzelnen gilt zu prfen inwiefern sich konomische, politisch-rechtliche, geografische und sozio-kulturelle Eckpunkte verschoben haben. Im Zentrum steht die Frage, ob und wieweit ein einheitliches Marketingkonzept verwendet werden kann.
Eine ausfhrliche Betrachtung dieses Problems wrde jedoch den Umfang dieser Arbeit weit bertreffen. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die Untersuchung der soziokulturellen Aspekte. Somit ist es also Ziel der Arbeit das Teilgebiet interkulturelles Marketing darzustellen. Im Mittelpunkt steht dabei die Standardisierungs- bzw. Differenzierungsproblematik.
Im speziellen wird untersucht, inwiefern eine Anpassung der nationalen Marketingmanahmen an die jeweilige Kultur notwendig ist.
Dazu werden eingangs die Begrifflichkeiten dieser Arbeit nher erlutert. Anschlieend werden ein Konzept zur strategischen Ausrichtung sowie ein Ansatz zur kulturspezifischen Information
  • Författare: Tino Goerke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656519638
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2013-12-02
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh