bokomslag Interkulturelle Pdagogik in Integrationsklassen
Samhälle & debatt

Interkulturelle Pdagogik in Integrationsklassen

Kerstin Merz-Atalik

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 311 sidor
  • 2001
Grundlage des gemeinsamen Unterrichtes von Kindern mit und ohne Behinderungen ist die Anerkennung der Heterogenitt der Lern- und Leistungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Akzeptanz des zieldifferenten Lernens drckt sich in einem binnendifferenzierten Unterrichtskonzept aus, das auf der individuellen motorischen, intellektuellen oder sozialen Entwicklung seiner Schlerschaft aufbaut. Dass sich in Integrationsklassen fr den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern auch Schlerinnen und Schler nichtdeutscher Herkunft und Muttersprache befinden, fand bis vor geraumer Zeit in der integrationspdagogischen Diskussion und Forschung nur peripher Beachtung. Das Hauptanliegen der vorliegenden Studie war es herauszufinden, wie sich diese Akzeptanz der Verschiedenheit im gemeinsamen Unterricht auf die besonderen Fhigkeiten, Bedingungen und Bedrfnisse von Kindern aus trkischen Migrantenfamilien auswirkt. Die Ergebnisse der Studie zeigen ein besonderes Potenzial des "integrativen, zieldifferenten Unterrichtes" fr Migrantenkinder auf, sie verweisen jedoch auch auf die Notwendigkeit einer strkeren Allianz der Integrationspdagogik und der Interkulturellen Pdagogik in Forschung, Theorie, Aus- und Fortbildung von Lehrkrften im Interesse einer nichtaussondernden Schule fr alle Kinder.
  • Författare: Kerstin Merz-Atalik
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810032102
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 311
  • Utgivningsdatum: 2001-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften