bokomslag Interkulturelle Padagogik in Der Deutschen Schulpraxis - Insbesondere Am Beispiel Zweier Schulfallstudien -
Samhälle & debatt

Interkulturelle Padagogik in Der Deutschen Schulpraxis - Insbesondere Am Beispiel Zweier Schulfallstudien -

Kristina Nennstiel

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2007
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: sehr gut , Universität Hildesheim (Stiftung), 16 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern wird Interkulturelle Pädagogik heutzutage im schulischen Alltag umgesetzt? Zu dieser Fragestellung liegen bisher kaum Untersuchungen vor. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, in meiner wissenschaftlichen Übungsarbeit dieser Fragestellung anhand zweier an deutschen Schulen durchgeführten Schulfallstudien nachzugehen. Ich stelle zu Beginn verschiedene Diskurse (historischer Rückblick, administrative Ebene, theoretische Ebene) vor, um im Hauptteil der Arbeit auf dieser Grundlage die Schulfallstudien (Praxis) und ihre Ergebnisse darzustellen. Im Anschluss daran stelle ich die Studien kritisch gegenüber, vergleiche sie und nenne Erklärungsversuche für das Verhalten der Lehrer. Den Abschluss stellt eine kritische Auseinandersetzung mit Problemen, Lösungswegen und Chancen für Lehrer, Schüler und Gesellschaft dar.
  • Författare: Kristina Nennstiel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638688666
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Publishing