bokomslag Interkulturelle Kommunikation. Analyse einer interkulturellen Kommunikationssituation zwischen einem Deutschen und einem Franzosen nach Friedemann Schulz von Thun
Samhälle & debatt

Interkulturelle Kommunikation. Analyse einer interkulturellen Kommunikationssituation zwischen einem Deutschen und einem Franzosen nach Friedemann Schulz von Thun

Stefan Gewecke

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2007
Bachelor Thesis aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Fachhochschule Gelsenkirchen (Institut für Journalismus und Public Relation), 15 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der interkulturelle Werkzeugkasten kann dem Profi der interkulturellen Kommunikation als Basiswerkzeugsatz dienen. , Abstract: Die Arbeit hat zwei rote Fäden:1. Der vorerst noch leere Werkzeugkasten der interkulturellen Kommunikation wird mit Werkzeugen gefüllt. Im ersten Teil sind dies die kulturellen Dimensionen von Geert Hofstede und die Key-Concepts von Edward T. Hall, mit denen sich Kulturen vergleichen lassen.Im zweiten Teil werden die kommunikationspsychologischen Analyseinstrumente von Schulz von Thun angewandt, um eine konkrete Kommunikationssituation zwischen einem Deutschen und einem Franzosen zu analysieren. 2. These: Missverständnisse können auch durch unterschiedliche kulturelle Prägungen entstehen. Diese These wird im Laufe der Arbeit mit Hilfe der beschriebenene Instrumente bewiesen.
  • Författare: Stefan Gewecke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638827454
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Grin Verlag