bokomslag Interkomprehension als Lernmethode. Selbstversuch am Sprachenpaar Japanisch-Chinesisch
Språk & ordböcker

Interkomprehension als Lernmethode. Selbstversuch am Sprachenpaar Japanisch-Chinesisch

Fabian Zandt

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 94 sidor
  • 2018
Wer gegenber anderen Arbeitnehmern herausstechen oder sich gute Chancen in einer internationalen Umgebung verschaffen mchte, lernt heute am besten eine weltweit genutzte Sprache. Der Lernprozess kann sich aber als zh erweisen und nach einer anfnglichen Motivationsphase in ermdendes Auswendiglernen und Wiederholen bergehen. Der Autor beschftigt sich mit der Frage, ob es nicht eine Mglichkeit gibt, eine Sprache innerhalb einer kurzen Zeit so zu lernen, dass man sie ohne Motivationsloch im Rahmen des Zweckes fr den man sie lernt, zufriedenstellend nutzen kann. Es knnte viel Zeit gespart werden!
Diese Studie soll beispielhaft am Sprachenpaar Japanisch-Chinesisch zeigen, dass beim Lernen einer neuen Sprache Kenntnisse in einer verwandten Sprache nutzbar gemacht werden knnen. Die gegenseitige teilweise Verstndlichkeit untereinander verwandter Sprachen nennt sich Interkomprehension und kann auf vielfltige Weise das Sprachenlernen vereinfachen. Dieses Werk vergleicht hierzu hauptschlich die Schriftsysteme beider Sprachen.
  • Författare: Fabian Zandt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961461684
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 94
  • Utgivningsdatum: 2018-09-06
  • Förlag: Diplomica Verlag