bokomslag Interessenkonflikt zwischen Shareholdern und Bondholdern?
Samhälle & debatt

Interessenkonflikt zwischen Shareholdern und Bondholdern?

Jurgen Schwenk

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg Heidenheim, frher: Berufsakademie Heidenheim (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Der erste Abschnitt beschreibt und zeigt aktuelle Vernderungen bei der Finanzierung der Unternehmen auf und verdeutlicht damit, da die Unternehmensfhrung immer komplexer wird.
Im zweiten Kapitel wird die Argumentationsbasis fr den weiteren Verlauf dieser Arbeit geschaffen. Zunchst wird der Begriff Stakeholder erklrt. Im Anschlu folgt eine kurze Beschreibung des Stakeholder Konzeptes. Danach erfolgt eine Hinfhrung zur Sicht- und Denkweise der Anleihebesitzer und Aktionre sowie eine Beschreibung der beiden Modelle, des Bondholder und des Shareholder Value Ansatzes.
Nach der Skizzierung dieser Grundannahmen werden im dritten Kapitel Unternehmensentscheidungen aus dem Finanzbereich und dem operativen Bereich betrachtet. Anhand der Diskussion, inwiefern sich dies auf die unterschiedlichen Interessen der beiden Gruppen auswirkt, sollen eventuelle Interessenunterschiede diskutiert werden. Hier werden zunchst Flle untersucht, die mit einer Senkung der Kapitalkosten verbunden sind. Dies sind zum einen, aus dem Blickwickel der Bondholder und Shareholder diskutiert, unterschiedliche Formen der Kapitalbeschaffung. Bei der vorliegenden Arbeit beschrnkt sich dies auf die Betrachtung, wie sich eine Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung auswirkt; Mischkapital, z.B. in Form von Genuscheinen, Wandelanleihen usw. bleibt unbercksichtigt. Andererseits wird berprft, welche Bedeutung eine gute Bonitt und damit verbunden ein positives Rating fr das Unternehmen hat und welche Forderungen in diesem Zusammenhang die Bondholder und Shareholder an das Unternehmen stellen.
Unternehmensentscheidungen des operativen Geschfts bilden im folgenden die Grundlage fr die differenzierte Betrachtung. Es wird diskutiert, wi
  • Författare: Jurgen Schwenk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838630106
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2001-01-01
  • Förlag: Diplom.de