bokomslag Interessenausgleich beim gutglubigen Erwerb in Japan und Deutschland
Juridik

Interessenausgleich beim gutglubigen Erwerb in Japan und Deutschland

Marc Nathmann

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2013
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,9, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeitt beschftigt sich mit dem Interessenausgleich beim gutglubigen Erwerb in Japan und Deutschland. Dabei werden die Lsungen des japanischen und deutschen Zivilrechts miteinander verglichen.
Der gutglubige Erwerb betrifft ein Drei-Personen-Verhltnis: B veruert eine Sache, die A gehrt, an C.
Im Rahmen dieses Vorgangs treten drei unterschiedliche Rechtsbezie-hungen zwischen den Beteiligten auf. Zwischen B und C soll Eigentum bertragen werden. Im Verhltnis zwischen A und B hat B in eine Rechtsposition des A eingegriffen, ohne dass er dazu berechtigt gewesen ist. Das Eigentum an einer Sache kann schlielich nur einmal vergeben werden. Deshalb stellt sich die Frage, wem das Eigentum zustehen soll und wie der Verlust oder Nichterwerb des Eigentums ausgeglichen wird.
Betrachtet wird zunchst die Funktionsweise des gutglubigen Erwerbs in Japan, um sodann die Lsung des Interessenkonflikts nach japanischem Recht zu betrachten. Danach werden dem die Lsungen nach deutschem Recht gegenber gestellt, um im Anschluss die Lsungen beider Rechtsordnungen miteinander zu vergleichen.
  • Författare: Marc Nathmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656419334
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2013-04-28
  • Förlag: Grin Verlag