bokomslag Interaktive Handlungsweisen von Lehrpersonen unter anerkennungstheoretischer Perspektive
Psykologi & pedagogik

Interaktive Handlungsweisen von Lehrpersonen unter anerkennungstheoretischer Perspektive

Vivien Wysujack

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 251 sidor
  • 2020
Viele empirische Studien belegen den großen Einfluss, den das Verhalten von Lehrpersonen auf die Lernprozesse und die sozio-emotionale Entwicklung der Schüler*innen haben kann. Dabei gibt es sowohl Gründe zur Annahme, dass Lehrpersonen in der Interaktion mit Lernenden mit einer gewissen Kontinuität als auch Hinweise darauf, dass sie situationsabhängig und variabel agieren. Dennoch mangelt es in der Schulforschung bislang an aktuellen Studien zu den interaktiven Handlungsweisen einzelner Lehrpersonen im Unterricht. An dieser Forschungslücke setzt die vorliegende Studie an. Auf Basis der pädagogischen Anerkennungstheorie wird dabei anerkennendes, verletzendes und ambivalentes Interaktionsverhalten in den Blick genommen. Auf Basis von über 11.000 Feldvignetten des ?INTAKT"-Datensatzes wird mittels hierarchischer Clusteranalyse überprüft, ob sich spezifische Handlungsmuster von Lehrpersonen identifizieren lassen und wie stabil diese sind.
  • Författare: Vivien Wysujack
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658312558
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 251
  • Utgivningsdatum: 2020-07-24
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden