bokomslag Interaktionsebenen-Modell Fuer Dialogsysteme
Data & IT

Interaktionsebenen-Modell Fuer Dialogsysteme

Uwe Schlger

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 296 sidor
  • 1994
Obwohl Software-Ergonomie zu immer moderneren Benutzeroberflachen gefuhrt hat, sind Systeme aufgrund anwendungsunabhangiger Gestaltungskonzepte oftmals disfunktional und zur Losung der Arbeitsaufgabe nur bedingt geeignet. Auch Dialogsteuerung und Maskenlayout sind nicht angemessen auf die Anwendung abgestimmt. Diese Kritik wird in der Arbeit zum Anlass genommen, einen anwendungs- und arbeitsorientierten Ansatz sowie ein Modell zur software-ergonomischen Gestaltung von Burosystemen zu entwickeln. Auf der Basis dieses Modells werden sowohl die Mensch-Rechner-Interaktion handlungstheoretisch dargestellt als auch praxisbezogene Losungen beschrieben. Die Vorteile anwendungs- und arbeitsorientierter Konzepte werden abschliessend am Beispiel des bremischen PROSOZ-Projekts erortert."
  • Författare: Uwe Schlger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631474303
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 296
  • Utgivningsdatum: 1994-08-01
  • Förlag: Peter Lang AG