bokomslag Interaktionelle Psychosomatik
Kropp & själ

Interaktionelle Psychosomatik

Thomas Stttgen

Pocket

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 151 sidor
  • 1985
"Bei grossen Krisen wird die physische Natur dort angegriffen, wohin die Wesensanlage des Individuums den Sitz des Lebens verlegt hat. Schwache Leute bekommen dann Kolik. Napoleon verfiel in Schlaf, .. (Honore de Balzac, Histoire de la grandeur et de la decadence de Cesar Birroteau, 1837) Seitdem sich die tiefenpsychologische Betrachtungsweise der Psychoanalyse nach dem Jahre 1920 einer allgemeinen wissenschaftlichen Akzeptanz erfreuen durfte, wurde die Psychoanalyse auch die Wegbereiterin der Psychosomatik. Die psycho- analytisch-psychosomatische Betrachtungsweise stellte dabei die Frage - ausge- hend von der Lehre von der hysterischen Konversionsneurose -, ob unbewusste Determinanten fur die Ausloesung einer somatischen Erkrankung mitbestimmend sind. Im Verlauf der Entwicklung der Psychosomatik als einer eigenstandigen Wissen- schaft wurde der Aspekt des unbewussten triebdynamischen, quasi neurotischen Konflikts immer mehr aufgegeben zugunsten der Ansicht, dass die psychosomati- sche Krankheitsentstehung mit der Basis der Persoenlichkeitsentwicklung wahrend des 1. Lebensjahrs zu tun hat. Daraus folgernd befasst sich die tiefenpsycholo- gisch-psychoanalytische Psychosomatik heute mit den Mfekten im Rahmen einer interpersonellen Interaktion sowie mit der Entstehung des Ich und des Selbst und deren Beeinflussung durch biologische und psychosoziale Bedingungen. Die vorliegende Arbeit handelt von der Mfektdynamik und der interpersonel- len, interaktionellen Entwicklung des Ich und des Selbst im Rahmen der fruhen Kindheitsentwicklung auf der Grundlage einer psychosomatischen Betrachtungs- weise. Dabei liess sich nicht vermeiden, dass sich manche Darstellungen ansatzweise wie- derholen. Aber der Verfasser ging davon aus, dass es dem mit der psychosomati- schen Literatur weniger vertrauten Leser nicht leicht fallen wurde, sich einen per- soenlichen Zugang zu diesem Themenkreis zu verschaffen.
  • Författare: Thomas Stttgen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540154693
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 151
  • Utgivningsdatum: 1985-07-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K