bokomslag Integration von kunden- und personalorientierten Steuerungskennziffern in das Wertmanagement
Samhälle & debatt

Integration von kunden- und personalorientierten Steuerungskennziffern in das Wertmanagement

Boris Kasper

Pocket

1649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 154 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universitt Mannheim (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Produktionswirtschaft und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Der Erfolg eines Unternehmens wird meist daran gemessen, wie hoch sein Gewinn ist. Zur Messung des Unternehmenserfolges werden nicht selten bilanzielle und, gewinnorientierte, periodische Gren als Mastab herangezogen. Die aus der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) gewonnenen Daten sind jedoch hufig stark von Rechnungslegungsvorschriften und -wahlrechten verzerrt. Ferner sind periodische Stromgren, wie z.B. der Gewinn, vom Management manipulierbar. Z.B. kann eine Unterlassung wichtiger wertsteigernder Investitionen die Kosten in der jeweiligen Periode senken und kurzfristig den Gewinn erhhen. Daher wird zunehmend der monetre Wert eines Unternehmens als Mastab fr Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmenserfolges herangezogen. Denn die Hhe bzw. nderung des Unternehmenswertes wird idealerweise nicht wie beim Gewinn von kurzfristigen und verzerrenden Manahmen beschnigt. Der monetre Wert setzt sich grundstzlich aus zuknftigen freien liquiden Mitteln nach risikoadjustierten Kapitalkosten zusammen. Wertmanagement soll daher als Management von Unternehmenswert, welcher sich aus materiellen und immateriellen Vermgen zusammensetzt, verstanden werden. Das Ziel des Wertmanagements stellt daher die Steigerung des Unternehmenswertes und demnach das Management immaterieller Ressourcen dar.
In Abschnitt 2 wird die Entstehungsgeschichte und Zielsetzung des Wertmanagements diskutiert. Da Kennziffern bzw. Kennzahlen zweckmige Instrumentarien zur Erfolgsmessung darstellen, werden diese nher nach Inhalt und historischer Entwicklung sowie Arten der traditionellen Erfolgsmessung analysiert. In Abschnitt 3 werden Konzepte und Methoden der Unternehmensbewertung sowie Anstze zur Kapitalkostenbes
  • Författare: Boris Kasper
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838668314
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 154
  • Utgivningsdatum: 2003-05-01
  • Förlag: Diplom.de