bokomslag Insulare Kleinstaatlichkeit als Strukturdeterminante
Samhälle & debatt

Insulare Kleinstaatlichkeit als Strukturdeterminante

Andreas Holtz

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 492 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Kleinstaatlichkeit und noch dazu insulare Kleinstaatlichkeit wurde in der Literatur als ein Problem definiert. Mangelnde Ressourcen, Isolation durch die Insularitt und fehlende machtpolitische Kapazitten galten ungeprft als Strukturdeterminante Kleinheit der betroffenen Staaten. Erst in der neueren Literatur wurde diese Strukturdeterminante angezweifelt. Der Autor Andreas Holtz hinterfragt diese Annahme und berprft sie anhand der drei Dimensionen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zunchst theoretisch, um die Ergebnisse exemplarisch auf die insularen Kleinstaaten des Pazifiks anzuwenden. Dabei zeigt sich ein differenzierteres Bild von Kleinstaatlichkeit als es bisher angenommen wurde. Der Autor beschrnkt sich dabei jedoch nicht nur auf eine theoretische Betrachtung der kleinstaatlichen Problematik, sondern beschreibt gleichfalls die gegenwrtige Situation der pazifischen Staaten. Dem entsprechend richtet sich das Buch nicht nur an sozialwissenschaftlich interessierte Leser, sondern auch an jene, deren Interessen am Pazifik ber das Stereotyp des vermeintlichen tropischen Paradieses hinausgehen.
  • Författare: Andreas Holtz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639436884
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 492
  • Utgivningsdatum: 2012-07-04
  • Förlag: AV Akademikerverlag