bokomslag Innovatorenorientierte Akzeptanzforschung bei innovativen Medientechnologien
Samhälle & debatt

Innovatorenorientierte Akzeptanzforschung bei innovativen Medientechnologien

Knut Schlohmann

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 239 sidor
  • 2012
Modell ist ein akzeptanztheoretisches, das neben betriebswirtschaftlichen insbesondere Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft bercksichtigt. Nach der Sichtung der verfgbaren Literatur aus Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Sozialpsychologie wurden erste Thesen formuliert und anhand qualitativer Interviews mit Experten und Nutzern validiert. Im Fokus stand hierbei die Gewhrleistung einer mglichst vollstndigen Erfassung der Determinanten der Akzeptanz. Daran anschlieend wurde das Modell (Strukturgleichungsmodell) entwickelt und anhand einer quantitativen Studie (Online-Befragung) empirisch berprft, bei der als Beispiel einer innovativen Medientechnologie das interaktive Fernsehen prsentiert wurde. Die Analyse erfolgte mittels multivariater Verfahren (Faktorenanalyse, AMOS). Die empirische Analyse besttigte das Modell und die Determinanten der Akzeptanz innovativer Medientechnologien.
  • Författare: Knut Schlohmann
  • Illustratör: 18 schwarz-weiße Tabellen 38 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783834934857
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 239
  • Utgivningsdatum: 2012-01-05
  • Förlag: Gabler