bokomslag Innovationsf higkeit und die Organisation der Forschung und Entwicklung. Qualitative Fallstudien der pharmazeutischen Industrie
Samhälle & debatt

Innovationsf higkeit und die Organisation der Forschung und Entwicklung. Qualitative Fallstudien der pharmazeutischen Industrie

Heidi Gunther

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 382 sidor
  • 2014
In dynamischen High-Tech-Branchen wie der pharmazeutischen Industrie reichen gelegentliche Innovationen nicht aus, um am Markt zu bestehen. Unternehmen mssen hier kontinuierlich innovieren, was eine ausgeprgte Innovationsfhigkeit und die geeignete Gestaltung der Forschung und Entwicklung (FuE) als den fr Innovationen hauptschlich verantwortlichen Organisationsbereich erfordert. Allerdings ist Innovationsfhigkeit ein diffuses Phnomen, dessen Grundzge und organisatorische Voraussetzungen in der Wissenschaft oft nur unzureichend oder sogar tautologisch behandelt werden.

Diese Probleme lst Heidi Gnther, indem sie die moderne Innovations- und Organisationsforschung miteinander verknpft und dabei Orientierungsaufgaben der Firma in Form des organisationalen Lernens und Wissensmanagements bercksichtigt. Als theoretisch-konzeptionelle Basis entwickelt sie mit Innovationsfhigkeit im engeren, ergebnisbezogenen und Innovationsfhigkeit im weiteren, wissens- und lernbezogenen Sinne zwei Sichtweisen auf das Untersuchungsphnomen. Zudem systematisiert und diskutiert sie relevante Charakteristika der FuE-Organisation wie Steuerungsmechanismen und das Ausma interner und externer Kollaboration sowie deren Einfluss auf die Innovationsfhigkeit eines Unternehmens.

Im empirischen Teil ihres Buches zieht Heidi Gnther umfassendes Datenmaterial heran, um anhand von Fallstudien zu sechs groen pharmazeutischen Unternehmen die theoretische Basis zu przisieren: So gelingt es, spezifische Wirkungsbeziehungen zwischen den beiden Sichtweisen von Innovationsfhigkeit und einzelnen Charakteristika der FuE-Organisation zu identifizieren. Unter anderem zeigen die Fallstudien, dass zum kontinuierlichen Innovieren besonders die Lernstrategien Exploration und Exploitation beherrscht werden mssen - sich aufgrund paradoxer organisatorischer Anforderungen aber nur schwer miteinander vereinbaren lassen.

Heidi Gnthers Buch leistet einen wertvollen Beitrag zum Verstndnis von Innovationsfhigkeit und den notwendigen organisatorischen Rahmenbedingungen. Sie liefert nicht nur neue Ansatzpunkte fr Managementtheoretiker, sondern bietet Praktikern aus technologieintensiven Branchen konkrete Gestaltungsempfehlungen zum Steigern der unternehmenseigenen Innovationsleistung.
  • Författare: Heidi Gunther
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838205489
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 382
  • Utgivningsdatum: 2014-02-01
  • Förlag: Ibidem Press