bokomslag Innovation versus Imitation - Die marktprozetheoretische Sicht solcher "Marktstrategien"
Samhälle & debatt

Innovation versus Imitation - Die marktprozetheoretische Sicht solcher "Marktstrategien"

Andrei Iwohn

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Innovationskonomik, Note: 1,3, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Investitionsgter-Marketing), Veranstaltung: BWL Marketingtheorie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften, speziell der Neuen Institutionenkonomik, gehren marktprozesstheoretische Erklrungsanstze von wirtschaftlichen Problemen zu den hufig diskutierten Themen. In dem vorliegenden Text wird die spezielle Perspektive der Marktprozesstheorie auf die Innovations- und Imitationsforschung untersucht, die insbesondere durch Arbeiten Israel Kirzners geprgt wurde. Obwohl Imitation und Innovation hoch aktuelle und oft gebrauchte Schlagworte in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur sind, konnte sich ein allgemein akzeptierter Begriff fr beide Kategorien bis in die spten 1990er Jahre kaum durchsetzen. Vielmehr existiert eine ausgeprgte Vielfalt von Innovations- und Imitationsbegriffen. Vor allem Schumpeter hat als Begrnder der Innovationsforschung starken Einfluss auf die Begriffsdefinition genommen.
Anders als die technologisch fokussierte Innovationsdefinition, die die Bedeutung von neukombinierten Produktionsfaktoren betont, fokussiert die Marktprozesstheorie auf das Marktverhalten der Individuen. Innovationen sind in Kirzners Perspektive Entdeckungen von neuem Wissen zur Verwertung ungenutzter Gewinngelegenheiten durch findige Unternehmer". Grundlage ist individuelles Lernen aus vorausgegangenen Fehlentscheidungen. Konstitutionelle Unwissenheit sorgt dafr, dass Fehler und somit menschlicher Wissenserwerb nicht versiegen und immer wieder Koordinationslcken bestehen. Diese halten in Form von Preisunterschieden stets Gewinngelegenheiten bereit, die den Anreiz fr kontinuierliche Entdeckungen durch findige Unternehmer ausmachen. Diese Unternehmer lenken nach Ansicht der Vertreter der Marktprozesstheorie durch individuell verfolgtes Gewinnstreben und damit realisierte Anpass
  • Författare: Andrei Iwohn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640130030
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2008-08-12
  • Förlag: Grin Verlag