bokomslag Innerstaatliche Integration und Desintegration am Beispiel der Archipelstaaten Indonesien und Philippinen
Vetenskap & teknik

Innerstaatliche Integration und Desintegration am Beispiel der Archipelstaaten Indonesien und Philippinen

Thomas Mader

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: gut, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf (Geographisches Institut), Veranstaltung: HS Wirtschaftsgeographie/Sdostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Indonesien
1.1.1. Zahlen und Daten
In Indonesien, dem grten Archipelstaat der Erde, zwischen Indischem und Stillem Ozean
gelegen, leben 203,6 Mio. Menschen auf einer Flche von 1.919.317 qkm (ohne Ost-Timor;
zum Vergleich: Deutschland: etwa 357.000 qkm). Das entspricht einer Dichte von 106
Ew./qkm; allerdings sind die ber 13.600 Inseln (davon etwa 3.000 dauerhaft bewohnt) sehr
unterschiedlich dicht besiedelt; auf der wirtschaftlich und politisch bedeutsamsten Insel Java
etwa kommen ber 800 Einwohner auf einen qkm. Das viertbevlkerungsreichste Land der
Welt hat eine jhrliche Zuwachsrate von 1,7 %. Die Ost-West-Ausdehnung des quatorialstaats betrgt rund 5.200 km, von Nord nach Sd
sind es 1.900 km, womit Indonesien etwa die Entfernungen des Erdteils Europa einschliet.
Die indonesische Landbrcke wird gemeinhin in drei Inselgruppen untergliedert: die Groen
Sundainseln (Sumatra, Java/Madura, Kalimantan und Sulawesi), die kleinen Sundainseln
(von Bali bis Timor) und der Groe Osten (Molukken und Irian Jaya); aus wirtschaftlichpolitischer
Perspektive heraus bezeichnet man Java als Hauptinsel und die anderen als
Aueninseln. Innerstaatlicher Verkehr, politischer Zusammenhalt und sinnvolle, einheitliche
Planung werden durch diese Insellage stark erschwert."

[...]
  • Författare: Thomas Mader
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640863259
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2011-03-22
  • Förlag: Grin Verlag