bokomslag Inklusion im (Schul-)Sport
Samhälle & debatt

Inklusion im (Schul-)Sport

Jens Malzer

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 66 sidor
  • 2014
Der Philosoph und Soziologe Adorno stellte 1944 bereits fest, was heute als Endergebnis der Inklusion feststehen soll: Unterschiedlichkeit als Normalitt. Die Inklusion gewinnt subjektiv gesehen zunehmend an Bedeutung. Das Thema erhlt nach und nach mehr Einzug in die Medien und in der Gesellschaft scheint sich ein Laienverstndnis ber Inklusion auszubreiten. Daher bedarf dieses Thema einer genaueren Betrachtung. Gibt man das Stichwort Inklusion" in die Internetsuchmaschine Google ein, so erhlt man bereits 2.670.000 Treffer (Stand: 2013). Allerdings wird bei dieser Art der berblicksverschaffung auch deutlich, dass sich die Inklusion noch hinter ihrem Vorreiter", der Integration, versteckt. Das Stichwort Integration" schafft es auf ber 321 Millionen Treffer in der Suchmaschine. Grund dafr kann eine Entwicklung sein, die bei der Literaturrecherche auffllt: Der Begriff Integration wird in vielen verschiedenen Kontexten, beispielsweise bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, Migranten oder sozial Benachteiligten, benutzt. Integrationsauszeichnungen, -kampagnen und -preise sind allgegenwrtig. Die Inklusion hingegen wird hufig nur im Kontext mit Menschen mit Behinderungen benutzt. Von einer Inklusion sozial Benachteiligter ist beispielsweise kaum die Rede. Auch diese Arbeit wird sich auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen beziehen.
Im Blickpunkt der Inklusion stehen verstrkt die Aufgaben der Bildung und die Mglichkeiten in der Arbeitswelt. Daher konzentriert sich diese Arbeit auf die bildungsspezifischen Aspekte der Inklusion. Zentral werden dabei die Fragen sein, inwieweit die Inklusion bereits in deutschen Schulen vorangeschritten ist und auf welche rechtlichen Grundlagen sich diese Vernderungen beziehen. Eine besondere Betrachtung soll allerdings dem inklusiven Sport zugebracht werden. Die Fragen, welche Mglichkeiten es gibt, inklusiv Sport zu treiben, und welche Probleme dabei auftreten knnen, versucht diese Arbeit zu beantworte
  • Författare: Jens Malzer
  • Illustratör: Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956841927
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 66
  • Utgivningsdatum: 2014-02-20
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing