bokomslag Informationstechnische Grundbildung Turbo Pascal
Data & IT

Informationstechnische Grundbildung Turbo Pascal

Ekkehard Kaier

Pocket

1019:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 150 sidor
  • 1989
Software-Tools ermoglichen es dem Benutzer, Probleme am PC in bedienungsfreundlicher Umgebung zu losen. Ziihlt man die Programmiersprachen zu den Software-Tools, ergeben sich zum Beispiel folgende Bereiche: - Betriebssystem (z. B. MS-DOS, OS/2 bzw. PS/2) Maschinennahe Programmentwicklung (z. B. 8086-Assembler) Strukturierte Programmentwicklung (z. B. Basic, C, Pascal) Datenbanksystem (z. B. dBASE, SQL) Tabel1enkalkulation (z. B. Multiplan, Excel) Textverarbeitung (z. B. Word, WordStar) Integrierte Software (z. B. Framework, Lotus 1-2-3, Works) Computer Assisted Design, CAD - Desktop Publishing, DTP - Steuerung und Regelung Die moderne informationstechnische Grundbildung schlie t Grundkenntnisse in der Anwendung ausgewiihlter Software-Tools ein. Turbo Pascal: 1m vorliegenden Buch wird eine Einftihrung in die strukturierte Programm- entwicklung mit dem Turbo Pascal-System gegeben. Das Buch gliedert sich in einen Einfi.ihrungs-und einen Referenzteil. - Einfi.ihrungsteil: Programmieren mit Turbo Pascal; grundlegende Ablaufstrukturen, Datentypen und Datenstrukturen. Referenzteil: Aile Anweisungen, Funktionen, Prozeduren und Units zu Turbo Pascal 5.0. Verweise zu Turbo Pascal 3.0 und 4.0. Heidelberg, im Januar 1989 Ekkehard Kaier VI Inhaltsverzeichnis 1 Strukturierte Programmierung mit Turbo Pascal ............... . 1.1 Bedienung des Turbo Pascal-Systems ......................... 3 1.1.1 Bedienung unter Turbo Pascal 5.0 und 4.0. . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1.1.2 Bedienung unter Turbo Pascal 3.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.2 F olgestrukturen (line are Programme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.1 Programmentwicklung gemiill Schrittplan . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2.2 Aufbau eines Pascal Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.2.3 Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.2.3.1 Eingabe mit ReadLn und Read .... . . . . . . . . . . . . . . 9 1.2.3.2 Wertzuweisung mit: = .. . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . .
  • Författare: Ekkehard Kaier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783528046873
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 150
  • Utgivningsdatum: 1989-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag