bokomslag Individuation und absolute Ordnung im epischen Werk von Hermann Hesse
Språk & ordböcker

Individuation und absolute Ordnung im epischen Werk von Hermann Hesse

Ines Groepper

Pocket

539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2011
Hermann Hesses Werk als subjektive, anspruchsvolle Jugendlektre zu betrachten, war Mitte des 20. Jahrhunderts in Literatenkreisen gngig, da Hesse in seinen Werken immer wieder das vermeintliche Adoleszenzthema "Individuation" bearbeitet hat. Die Arbeit geht deshalb von der provokanten Frage aus, ob der Nobelpreistrger Hesse dementsprechend als "ewiger Pubertant" zu bezeichnen sei. Interpretationen von "Unterm Rad", "Innen und Auen", "Morgenlandfahrt" und "Der Regenmacher" zeigen auf, wie Hesses episches Werk - ganz im Gegensatz zu oben genanntem Vorurteil - die lebenslange Aufgabe der Bewusstwerdung des Menschen in einer Reibung von Innen- und Auenwelt experimentell variiert. Die Textanalyse der in sich geschlossenen Kunstwerke lsst gerade in den Details eine werkgeschichtliche Steigerung erkennen, die in der Entelechie des idealen, weisen Menschen im Einheitsmysterium gipfelt. Der Autor wird so zum objektiven Knstler, der in seinem epischen Werk immer wieder geistesgeschichtliche Inhalte synthetisiert und diese dadurch transzendiert. Nicht lediglich Selbstfindung, sondern Transzendenz ist damit das eigentliche Anliegen des "weisen" Autors Hesse - ein Grund fr die Psychedelik der Werke, deren Wert Hesses Laienleserschaft intuitiv schon immer und berall auf der Welt erkannt hat.
  • Författare: Ines Groepper
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783828882805
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2011-07-26
  • Förlag: Tectum - Der Wissenschaftsverlag