bokomslag Indirekte Speicherung elektrischer Energie mit Hilfe von Wasserstoff
Vetenskap & teknik

Indirekte Speicherung elektrischer Energie mit Hilfe von Wasserstoff

Julian Beck

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 58 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden Wrttemberg Mosbach (Maschinenbau-Verfahrenstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der indirekten Speicherung elektrischer Energie mit Hilfe von Wasserstoff. Der Wasserstoff wird dabei mittels Elektrolyse aus Wasser gewonnen. Dazu soll der von fluktuierend einspeisenden, regenerativen Energien (vor allem Wind- und Sonnenenergie) erzeugte berschussstrom verwendet werden. Zunchst wird der theoretische Energiebedarf der Elektrolyse berechnet und anschlieend die alkalische Elektrolyse sowie die PEM- und Hochtemperaturelektrolyse vorgestellt. Der elektrolytisch hergestellte Wasserstoff kann dann in Druckgasspeichern, Flssigwasserstoffspeichern oder chemischen Speichern gelagert werden. Anschlieend soll der Wasserstoff in Brennstoffzellen oder Kraftwerken (z.B. Gas- und Dampfturbinenkraftwerk) rckverstromt werden. Neben der technischen wird auch die wirtschaftliche Seite betrachtet.
  • Författare: Julian Beck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956368424
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 58
  • Utgivningsdatum: 2015-06-04
  • Förlag: Diplom.de