bokomslag Immobiliencontrolling fr ein Broobjekt in Wien in der Entstehungsphase
Samhälle & debatt

Immobiliencontrolling fr ein Broobjekt in Wien in der Entstehungsphase

Andreas Brgmayr

Pocket

1419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 142 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, FHW Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft GmbH (FHW GmbH, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und der Vergleich von Fachliteratur und Theorien über die bekannten Immobiliencontrollinginstrumente für die Entstehungsphase. Auf Basis eines Fallbeispieles wird untersucht, welche Controllinginstrumente für das Projektcontrolling eines Großprojektes einer Büroimmobilie in Wien in der Entstehungsphase eingesetzt werden und das Ergebnis wird mit Experten der Branche reflektiert. Im 1. Kapitel wird die Problemstellung, die Zielsetzung, die Forschungsfrage, die vorläufige Hypothese zur Forschungsfrage und die methodische Vorgangsweise konkretisiert und verdeutlicht. Das 2. Kapitel erläutert den Begriff Controlling, die Aufgaben des Controllings, die systemkoppelnde Koordination des Controllings, die Instrumente des operativen und strategischen Controllings und die organisatorische Integration des Zentralcontrollers und des dezentralen Controllers in die Organisation. Im 3. Kapitel werden die Begriffe Management bzw. Unternehmensführung, Projektmanagement, Immobilienmanagement und phasenspezifische Aspekte des Immobilienmanagements beschrieben und zwischen den Immobilienmanagementphasen Projektentwicklung, Bau-Projektmanagement und Facility Management unterschieden. Im Unterkapitel Projektmanagement wurden einige organisatorische Möglichkeiten, die unterschiedlichen Definitionen der Projektgrößen, die Wichtigkeit des Projektteams und die Integrationsmöglichkeiten des Projektcontrollers vorgestellt. Im 4. Kapitel wird das Immobiliencontrolling definiert und der Lebenszyklusansatz beschrieben und das Bau-Projektcontrolling in der Entstehungsphase vertiefend beschrieben. Im 5. Kapitel wird die praktische Umsetzung des Bau-Projektcontrollings an Hand eines Fallbeispieles eines Wiener Bürogebäudes dargelegt und die Kernprozesse, angewendeten Instrumente und das Vorgehen der S+B Gruppe beleuchtet. Das Ziel des 6. Kapitels war es, das Ergebnis des Fallbeispieles mit Experten der Branche, die unterschiedliche Funktionen in der Entstehungsphase einer Immobilie erfüllen, zu reflektieren und damit das Fallbeispiel zusätzlich aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten um einen Überblick und zusätzliche Eindrücke bezüglich des Forschungsgegenstandes zu bekommen.
  • Författare: Andreas Brgmayr
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638935005
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 142
  • Utgivningsdatum: 2008-04-01
  • Förlag: Grin Verlag