Kommande
bokomslag Immanuel Kant und die Medizin - der Philosoph als Anthropologe, Arzt und Patient
Kropp & själ

Immanuel Kant und die Medizin - der Philosoph als Anthropologe, Arzt und Patient

Hans Frstl

Inbunden

559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 500 sidor
  • 2024
Ob Immanuel Kant (1724-1804) eigentlich ein Medicus werden wollte, oder das nur einem Frderer zuliebe behauptete, bleibt unsicher. Sich selbst hielt er aufgrund seiner engen Brust fr hypochondrisch veranlagt und wahrte daher Abstand zu gefhrlichen Krankheiten, vor allem denen des Geistes. Seine Studenten darunter Herder, Herz, Lenz und Hoffmann - begeisterte er weit weniger mit Logik und Metaphysik als mit aufregenden Erkenntnissen zu fernen Lndern, ihren fremdartigen Bewohnern und dort lauernden gesundheitlichen Gefahren. Fr Krperkrankheiten forderte er jenseits einer veterinrmedizinisch angelegten Therapie deren philosophische Mitbehandlung. Fr forensische Fragen reklamierte er die Zustndigkeit der philosophischen Fakultt. Zum Sitz der Seele entwickelte er originelle Ideen, die zum Bau eines ersten Nervenmodells fhrten. Vorbehalte gegen eine Pockenimpfung konnte Kant nicht berwinden, da er eine Vernderung der Keimbahn befrchtete. Er wollte sehen wie lang das Zeug hlt und verwendete in seinen letzten Jahrzehnten alle klassischen Mittel der Ditetik um sein Leben erfolgreich zu verlngern. Diese sex res non naturales spielen auch heute noch eine unverminderte Rolle in der Prvention weit verbreiteter Erkrankungen. Dann setzte ihm die electrische Revolution der Luft-Straten zu. Gegen Ende sollten ihn seine Vertrauten wie ein Kind betrachten, das der Nachwelt jedoch noch ein umfangreiches Werk mit tiefen Einblicken in sein Denken hinterliess, das Opus postumum.
  • Författare: Hans Frstl
  • Illustratör: Etwa 500 S
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783662694763
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 500
  • Utgivningsdatum: 2024-11-10
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K