bokomslag Identitatskonstruktionen in Modernen Gesellschaftsstrukturen
Samhälle & debatt

Identitatskonstruktionen in Modernen Gesellschaftsstrukturen

Matthias Liebl

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierung als Form der Modernisierung der Gesellschaft hat die soziale Welt, zum Teil widersprchlich, fragmentiert. Durch Freisetzungsschbe werden immer mehr Individuen aus den traditionellen Grogruppen herausgelst. Bildungsexpansion und Wohlstand sowie gleichzeitige neue Abhngigkeit von Arbeits- und Bildungsmarkt ermglichen und erzwingen individuelle Lebenslufe und Lebensstile.
Es gibt immer weniger allgemein verbindliche Normen und Werte, die dem Subjekt durch Sozialisation vermittelt werden und ein Rezeptwissen aufbauen, an dem sich die biografische Lebensplanung orientiert.
Das hat auch Konsequenzen fr die Identitt. Sie wandelt sich von einer selbstverstndlichen, vielfach individuell nicht bewusst wahrgenommen, Identitt einer traditionellen Gesellschaft in eine lebenslange, selbstbestimmt zu konstruierende Identitt in der Moderne und Postmoderne.
Wie dieser Prozess gelingt, hngt von den verfgbaren und entfaltbaren Ressourcen des Einzelnen ab und kann daher einen riskanten Drahtseilakt abbilden, welcher auch misslingen kann.
Fr mich lag daher nahe, in diesem Aufsatz einen interaktionistischen Standpunkt einzunehmen, der auf der Theorie des symbolischen Interaktionismus aufbaut.
Um die interdisziplinre Ausrichtung der Identittsforschung zu bercksichtigen, orientiere ich mich sowohl an den Standpunkten der interpretativen Soziologie, als auch der reflexiven Sozialpsychologie.
  • Författare: Matthias Liebl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640123100
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2008-08-03
  • Förlag: Grin Publishing