bokomslag Hyperbel und Litotes im Roman "Gargantua und Pantagruel".
Språk & ordböcker

Hyperbel und Litotes im Roman "Gargantua und Pantagruel".

Karolina Chorevic Danguole Melnikiene

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2023
Einige Jahre vor dem Erlass der Verordnung von Villers-Cotterêts (1539), dem Gründungsakt des Primats und der Exklusivität des Französischen in Dokumenten, die das öffentliche Leben im Königreich Frankreich betreffen, veröffentlichte François Rabelais seine Romane Gargantua (1532) und Pantagruel (1534). Als einer der großen Begründer dieses Idioms hat der Autor viel Freude daran, mit den Wörtern zu spielen, ihrem Klang zu lauschen und so von ihrem verschwenderischen Reichtum zu berichten. Die markantesten Zeichen seines grotesken Stils sind nach allgemeiner Meinung Fülle, Exzess und Übertreibung. Dieser Artikel widmet sich zwei emblematischen Figuren der Übertreibung, nämlich der Hyperbel und der Litotes.

  • Författare: Karolina Chorevic, Danguole Melnikiene
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786206044796
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2023-05-29
  • Förlag: Verlag Unser Wissen