bokomslag Hunger und Lebensmittelverschwendung. Eine Analyse zu "Taste the Waste"
Samhälle & debatt

Hunger und Lebensmittelverschwendung. Eine Analyse zu "Taste the Waste"

Jennifer Hein

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universitt Vechta; frher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Hunger, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer noch wchst die Produktion von Nahrungsmitteln schneller als die Weltbevlkerung [...]. Die globale Ernte erbringt etwa ein Drittel mehr, als fr die kalorische Versorgung aller Menschen notwendig wre" (Weingrtner; Trentmann 2011: 51). Nach dieser Aussage zu urteilen, drfte kein Mensch auf der Welt hungern. Leider ist die Realitt erschreckend anders. Nach Schtzungen der UN-Welternhrungsorganisation hat im Jahr 2009 die Anzahl der unterernhrten Menschen die Milliardengrenze erreicht. Besonders zwischen 2005 und 2008 ist die Anzahl enorm gestiegen. Die Rohstoffpreise haben sich in den letzten Jahren enorm gesteigert, sodass sie in Entwicklungslndern im Jahr 2008 24% hher waren, als in den Jahren zuvor. Dadurch, dass die Rohstoffproduktion strker wchst als die Bevlkerung, wird immer mehr weggeworfen. Wegwerfen fhrt zu einer Preissteigerung und diese Preissteigerung zu Hunger. Weiterhin landen immer mehr Rohstoffe in der Erzeugung von Energie oder Futtermitteln fr die Massentierzucht, anstatt dort, wo die Menschen sie bentigen (vgl. Weingrtner; Trentmann 2011: 51; Bergstreser et. al. 2009: 44-45). In der vorliegenden Arbeit soll dargestellt werden, welche Ausmae die Lebensmittelverschwendung bezglich Hungers in der Welt hat. Besonders der Film Taste the Waste' spielt bei dieser Betrachtung eine bergeordnete Rolle, da sich hauptschlich die gezeigten Beispiele analysiert werden.
Zunchst wird sich mit der Definition und Erklrung von Hunger beschftigt. Es wird dar-gestellt, dass Hunger immer durch eine Interdependenz aus endogenen und exogenen Faktoren entsteht. Weiterhin wird das Modell der Ursachen fr Unterernhrung vorgestellt und erklrt, da hieraus die einzelnen Faktoren deutlich werden. Nach dieser Erklrung von Hunger, werden die Lebensmittelverschwendung und die Wid
  • Författare: Jennifer Hein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656819523
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-11-04
  • Förlag: Grin Verlag