bokomslag Humor in Russland und seine gesellschaftliche Funktion
Psykologi & pedagogik

Humor in Russland und seine gesellschaftliche Funktion

Hildegard Pank

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (fr Slavistik), Veranstaltung: Probleme und Aspekte der interkulturellen Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Leonid Breschnew sagte: Lachen ist eine wunderbare Kraft, ein Zeichen des Optimismus, ein
Symptom von mentaler Gesundheit." (Graham: S.3) Ein Volk, das lacht, ist nicht auszurotten", so
nennt Valentina Oxen das fnfzehnte Kapitel ihres Werks ber die Eigenschaft russisch zu sein",
was im Jahr 2001 erschienen ist. In diesem Kapitel geht sie auf verschiedene Besonderheiten des
russischen Humors in Kultur und Literatur ein. Valentina Oxen beginnt ihre Ausfhrungen damit,
auf die unterschiedlichen Arten des Lchelns und somit auch auf die des Humors im Allgemeinen,
einzugehen. Im Groben gibt es fr sie zwei Arten des Lchelns, die des ehrlichen, gtigen, heiteren
und offenen Lchelns und die des knstlichen, ausdruckslosen, hflichen Lchelns, welches als
Mittel zum Zweck oder auch als Waffe genutzt wird. Nach Oxen bevorzugen Russen das offene
ehrliche Lcheln, weswegen Nicht-Russen hufig den Eindruck haben, Russen seien trbsinnig oder
schlecht gelaunt. Somit kommt die Autorin zur konkreten Definition des Lcheln la russe".

Laut Sternin setzen Russen das Lcheln nicht als Attribution von Hflichkeit ein, sondern lcheln nur aus persnlichem Wohlwollen gegenber Bekannten und Freunden, anders als zum Beispiel in Japan
oder den USA. So kann ein Lcheln von einem Fremden unter anderem als Anmache missverstanden werden. (Oxen 2005: S.879-885) Die Menge der Arten des Lachens basiert auf der Vielfalt der menschlichen Empfindungen, Wahrnehmungen und Beziehungen zueinander. Einen prgnanten Unterschied kann man ausmachen, den des Lachens und den des Auslachens, wobei ein Groteil der Literatur auf dem Prinzip des Auslachen basiert. (Oxen 2005:S.967) Die Verspottung
als solche, ist zwar ein allgemein menschlicher Zug, Oxen beobachte
  • Författare: Hildegard Pank
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656551256
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2013-12-14
  • Förlag: Grin Verlag