bokomslag How Ideas Matter in War Matters - Sozialkonstruktivistische Analyse Des Auen- Und Sicherheitspolitischen Wandels Der Us-Regierung Im Zuge Der Anschlage Vom 11. September 2001
Samhälle & debatt

How Ideas Matter in War Matters - Sozialkonstruktivistische Analyse Des Auen- Und Sicherheitspolitischen Wandels Der Us-Regierung Im Zuge Der Anschlage Vom 11. September 2001

Robert Van De Pol

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2007
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: USA, Note: 1,3, Universität Zürich, 177 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit wird der politisch brisanten Frage nachgegangen, wie es sich erklären lässt, dass die Bush-Regierung, die ursprünglich ins Amt getreten war, um in expliziter Abgrenzung zur idealistischen Interventionspolitik der Clinton-Administration sich aussenpolitisch auf nationale Interessen zu fokussieren, nach den Anschlägen vom 11. September 2001 plötzlich ihrerseits eine Politik des «nation building» und der Demokratisierung im Irak zu verfolgen begann? Konkret werden folgende Fragestellungen behandelt: 1.) Wie lässt sich der aussen- und sicherheitspolitische Wandel der Bush-Regierung im Zuge der Anschläge vom 11. September 2001 erklären? 2.) Wie lässt sich vor dem Hintergrund dieses Wandels das idealistische Handlungsmotiv einer aktiven Demokratie- und Freiheitsverbreitung erklären?Das Ziel dieser Arbeit ist es somit aufzuzeigen und zu verstehen, wie und warum der aussen- und sicherheitspolitische Wandel der Bush-Regierung im Zuge der Anschläge vom 11. September 2001 zustande gekommen ist und vor welchem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund die Durchsetzung des Handlungsmotivs einer aktiven Demokratie- und Freiheitsverbreitung verstanden werden kann. Hierbei wird der aussen- und sicherheitspolitische Wandel mit Hilfe des immer noch abseits des politikwissenschaftlichen Mainstream stehenden sozialkonstruktivistischen Ansatzes erklärt.
  • Författare: Robert Van De Pol
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638697217
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag