bokomslag Historische Verbalmorphologie
Skönlitteratur

Historische Verbalmorphologie

Katharina Unkelbach

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter welchen Bedingungen werden bestehende morphologische Formen konserviert - welche Faktoren begnstigen die Entstehung von Irregularitt und Differenzierung? Sprachwissenschaftler wie MAYERTHALER (1981) oder WURZEL (1994) sind der Auffassung, dass die Prinzipien der Einfachheit und des Ikonismus das oberste Ziel von Sprachwandel sind und irregulre Entwicklungen unnatrlich und wenn berhaupt, nur von temporrer Dauer sein knnen.
Neben der Natrlichkeitstheorie existiert die konomietheorie, die ber erstere Theorie in dem Punkt hinausgeht, dass zustzlich die essentielle Rolle von sprachexternen Faktoren wie die Bedeutung von Gebrauchsfrequenzen bercksichtigt wird. Hierbei steht im Fokus der Betrachtung, dass regulre Formen zwar oftmals produktiv sind, aber Einheitlichkeit dennoch nicht als primres und bergeordnetes Ziel einer Sprache und auch nicht von Sprachwandel betrachtet werden kann.
Um dies zu verdeutlichen, wird in Kapitel 2 zunchst das Konzept der morphologischen Natrlichkeit erlutert. Im Anschluss werden dann ausgewhlte Schwachpunkte der Natrlichkeitstheorie skizziert. In Kapitel 3 soll im Rahmen der konomietheorie untersucht werden, welche Rolle Gebrauchs- und kategorielle Frequenzen bei der Entstehung von unregelmigen morphologischen Strukturen spielen. In Kapitel 3.4 werden Irregularisierungen hinsichtlich der Relevanz verschiedener Verbalkategorien erklrt, die Irregularisierung eher frdern beziehungsweise hemmen. An ausgewhlten Beispielen wie dem nhd. Verb haben sollen Nutzen und Effektivitt von differenzierten Formen verdeutlicht werden.
  • Författare: Katharina Unkelbach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656472919
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-08-08
  • Förlag: Grin Verlag