Psykologi & pedagogik
Pocket
Heterogenitat an Deutschen Schulen - Integration Auslandischer Kinder
Sebastian Muller
619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universitt Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschftigt sich mit dem Thema: Heterogenitt an deutschen Schulen- Integration auslndischer Kinder-Vorteile von Vielfalt in der Erziehung!"
Im Interesse der Arbeit liegt es, den Leser in die Migrationspdagogik einzufhren, um dann zu untersuchen warum eine Integration noch nicht im notwendigen Umfang statt findet. Zu zeigen wie wichtig Heterogenitt beim Lernen ist. Lernende und Lehrende aller Schulstufen erleben alltglich wie sehr Kinder und Jugendliche sich unterscheiden. Diese Unterschiedlichkeit von Schlerinnen und
Schlern als Chance fr unterrichtliches Lernen zu begreifen, ist in deutschen Schulen noch immer der Ausnahmefall. Homogenitt wird als unabdingbare Voraussetzung angesehen und Heterogenitt hingegen als Lernhindernis und Belastung. Heterogenitt kann jedoch als eines der wesentlichen Konstrukte pdagogischer Praxis angesehen werden. In der Pdagogik stellen Heterogenitt - also Ungleichheiten - seit jeher ein dialektisches Moment dar" Heterogenitt kann als Ursprung jeglicher menschlicher Sozialisation angesehen werden. Lebenslanges Lernen findet auf dieser Basis statt. Im Laufe der Entwicklung eines Menschen steigt die Heterogenitt in Lerngruppen bis auf bestimmtes Maximum an. Heterogenitt darf nicht nur als Differenz gesehen werden, sondern muss als Vielfalt verstanden werden. Heterogene Anforderungen sind dabei als bergreifende Konzeption fr die Konstruktion von Lernarrangements zu begreifen. Das meint, Schler und Schlerinnen verschiedenster Abstammung sollen miteinander und voneinander lernen. Die Konfrontation des Anderen hilft blockiertes Denken zu lsen und neue Lsungswege aufzumachen.
Die Arbeit versucht zu klren wie eine Heterogenitt, in Bezug auf die nationale Abstammung, an Grundschulen hergestellt werden kann, welche Vor und Nachteile daraus resultieren. Es soll die Frage
bean
Im Interesse der Arbeit liegt es, den Leser in die Migrationspdagogik einzufhren, um dann zu untersuchen warum eine Integration noch nicht im notwendigen Umfang statt findet. Zu zeigen wie wichtig Heterogenitt beim Lernen ist. Lernende und Lehrende aller Schulstufen erleben alltglich wie sehr Kinder und Jugendliche sich unterscheiden. Diese Unterschiedlichkeit von Schlerinnen und
Schlern als Chance fr unterrichtliches Lernen zu begreifen, ist in deutschen Schulen noch immer der Ausnahmefall. Homogenitt wird als unabdingbare Voraussetzung angesehen und Heterogenitt hingegen als Lernhindernis und Belastung. Heterogenitt kann jedoch als eines der wesentlichen Konstrukte pdagogischer Praxis angesehen werden. In der Pdagogik stellen Heterogenitt - also Ungleichheiten - seit jeher ein dialektisches Moment dar" Heterogenitt kann als Ursprung jeglicher menschlicher Sozialisation angesehen werden. Lebenslanges Lernen findet auf dieser Basis statt. Im Laufe der Entwicklung eines Menschen steigt die Heterogenitt in Lerngruppen bis auf bestimmtes Maximum an. Heterogenitt darf nicht nur als Differenz gesehen werden, sondern muss als Vielfalt verstanden werden. Heterogene Anforderungen sind dabei als bergreifende Konzeption fr die Konstruktion von Lernarrangements zu begreifen. Das meint, Schler und Schlerinnen verschiedenster Abstammung sollen miteinander und voneinander lernen. Die Konfrontation des Anderen hilft blockiertes Denken zu lsen und neue Lsungswege aufzumachen.
Die Arbeit versucht zu klren wie eine Heterogenitt, in Bezug auf die nationale Abstammung, an Grundschulen hergestellt werden kann, welche Vor und Nachteile daraus resultieren. Es soll die Frage
bean
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640726684
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2010-10-20
- Förlag: Grin Publishing