bokomslag Heiner Carows zeitungebundenes Erzahlprinzip und seine Realisierung im Nachkriegsfilm Die Russen kommen
Skönlitteratur

Heiner Carows zeitungebundenes Erzahlprinzip und seine Realisierung im Nachkriegsfilm Die Russen kommen

Ingeborg Morawetz

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 62 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Heiner Carows Schwarz-Wei-Film Die Russen kommen" lsst sich beinahe nur noch thematisch als ein Film der Nachkriegszeit betrachten. In seinem Entstehungsjahr 1968 war die Welle der Filme mit explizit antifaschistischer Thematik bereits abgeebbt.
Die DDR, die sich in ihren Grndungsjahren als Gegenmodell zu einem faschistischen Staat gesehen hatte, setzte nun auch durch politische Weisung auf Filme, die einen sozialistischen Helden gegenber einem einsichtigen beltter oder einem engagierten Regimegegner favorisierten. Filme, die den nationalsozialistischen Faschismus durch die Darstellung von Einzelschicksalen - auch in bertragung auf andere Epochen - verurteilten, waren fr Meinungsbildung und Propaganda in der DDR nur noch wenig relevant. Wenn sie gezeigt wurden, sollten sie jedoch immer in Ausrichtung auf die Gegenwart der DDR verstanden werden knnen.
Als Carow durch eine Kurzgeschichte von Egon Richter zu Die Russen kommen" inspiriert wurde, waren seit dem Kriegsende bereits 23 Jahre vergangen. Im Gegensatz zu dem zur gleichen Zeit gedrehten Werk Ich war neunzehn" von Konrad Wolf wurde die Auffhrung von Carows Film verboten. Die dafr genannten Grnde waren pragmatischer Natur, wirken aber heute beinahe zu einfach, um plausibel zu sein. Die Geschichte, die Carow erzhlt, und die Art und Weise, auf die er sie erzhlt, irritierten und irritieren. Die schlielich genehmigte Schnittfassung Karriere" von 1971 hat nur noch wenig mit dem Ausgangsthema gemein. Erstmals gezeigt wurde Die Russen kommen" schlielich 1987 nach einer Arbeitskopie aus dem Fundus von Evelyn Carow.
  • Författare: Ingeborg Morawetz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656934608
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 62
  • Utgivningsdatum: 2015-04-07
  • Förlag: Grin Verlag