bokomslag Heidegger Und Das Totalitare Denken
Filosofi & religion

Heidegger Und Das Totalitare Denken

Reinhard Linde

Pocket

1059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 400 sidor
  • 2018
Die Erwartungen Heideggers an den Nationalsozialismus wie seine Vorbehalte ihm gegenber werden durch eine bloe textimmanente Interpretation seines Denkens nicht verstndlich, aber auch nicht durch dessen bloe Rckfhrung auf die NS-Ideologie. Seine Intentionen und die dunklen Stellen in seinem Werk werden erst dann transparent, wenn die allgemeineren totalitren Elemente und fundamentalistischen Motivierungsabsichten freigelegt werden, von denen sie getragen sind. Heidegger hat sie mittels begrifflicher Formalisierungen, dislozierter Definitionen, flchtiger Andeutungen und scheinbar nebenschlicher Verweise, ja sogar durch das Legen falscher Fhrten larviert. Wird die penible Lektre seiner Texte, privaten Briefe und nun auch der Schwarzen Hefte mit der archivalischen Erforschung seines tatschlichen Bezugsfeldes verbunden, stellen sich berraschende neue Erkenntnisse ein. Zu ihnen gehren auch erste Belege dafr, da Heidegger in verdeckter Weise Argumentationen mediokrer deutsch-vlkischer Autoren von frh an in sein System integrierte.
  • Författare: Reinhard Linde
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658151355
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 400
  • Utgivningsdatum: 2018-10-19
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden