bokomslag Harald Weinrichs Tempustheorie
Psykologi & pedagogik

Harald Weinrichs Tempustheorie

Laura Drler

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Franzsisch - Linguistik, Note: 1,0, Universitt Kassel (Institut fr Romanistik), Veranstaltung: Das franzsische Verbalsystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Tempustheorie sollte unter anderen erklren, wie Sprecher und Hrer in der (all)tglichen Kommunikation dem Variantenreichtum der Tempora so beherrschen, dass sie sich ber die zeitliche Situierung von Ereignissen verstndigen knnen. Es muss folglich etwas geben, das die Varianten aufeinander bezieht. Tempusformen haben berdies die Aufgabe, zwischen Ereignissen oder Handlungen einen zeitlichen Bezug herzustellen. Tempora werden jedoch auch als textuelle Signale interpretiert, so wie in Weinrichs Tempustheorie.
Im Seminar Das franzsische Verbalsystem" haben wir uns fast ausschlielich mit dem Franzsischen beschftigt. Untersucht werden soll die Tempustheorie" von Harald Weinrich nicht nur in Bezug auf das Franzsische, sondern das Deutsche soll auch herangezogen werden, um so einen Vergleich der beiden Sprachen zu ermglichen. Herauszufinden gilt es, ob die verschiedenen Textsorten, die als Materialgrundlage dienen, in beiden Sprachen jeweils das gleiche Register, Perspektive oder Reliefgebung aufweisen. Auerdem ist zu analysieren, ob die Distribution bestimmter Tempora zu den Kategorien, die Weinrich unterscheidet, fr beide Sprachen identisch ist, oder ob sich Probleme aufdecken lassen.
Als theoretische Grundlage dienen als erstes seine Textgrammatiken der deutschen und der franzsischen Sprache, die es fr das Franzsische und das Deutsche zu analysieren gilt. In einem zweiten Schritt werden anhand von Textausschnitten des Korpus' die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede in den drei Grundeinstellungen (Kategorien) Sprechhaltung, Sprechperspektive und Reliefgebung1, die Weinrich unterscheidet, im Franzsischen und Deutschen erarbeitet. Die dabei herangezogenen Textausschnitte sind Auszge aus Romanen. Auerdem dienen Bedienungsanleitungen a
  • Författare: Laura Drler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656638438
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-04-16
  • Förlag: Grin Verlag