bokomslag Handeln als Religionslehrer zwischen Erwartung und Realitt
Filosofi & religion

Handeln als Religionslehrer zwischen Erwartung und Realitt

Lukas Brand

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspdagogik, Note: 1,3, Ruhr-Universitt Bochum, Veranstaltung: Grundlagen der Religionspdagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract:

Zunchst soll als Hinfhrung zum Thema die Frage gestellt werden, was berhaupt Gegenstand des Religionsunterrichts und damit der Aufgaben des Religionslehrers sein kann (Kapitel 1.1.1 und 1.1.2). Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung vom Lehrerideal zur modernen Berufstheorie dargestellt (Kapitel 1.2.1. Die Rollenerwartungen die heute an einen Religionslehrer herangetragen und die Kompetenzen die von ihm erwartet werden, werden mit Hilfe des Rollenmodells von Ziebertz (Kapitel 1.2.2.1) und dem Kompetenzmodell von Ziebertz und Heil (Kapitel 1.2.2.2) zusammengestellt. Die Rahmenbedingungen unter denen heute Religionsunterricht in Deutschland stattfindet werden in Kapitel 1.3 behandelt. Dabei soll zwischen dem formalen und dem inhaltlichen Rahmen unterschieden werden. Der Ausblick (Kapitel 1.4) beschftigt sich mit der Frage, was ein Religionslehrer heute noch oder wieder sein kann und welche Rollenvorstellung dem modernen Bild des Religionslehrers zugrunde liegen sollte. Grundlegend fr diese Arbeit sind die in der Literaturliste aufgefhrten Artikel von Schrder, Heil und Ziebertz, sowie die Ergebnisse der Studie fr die Ausbildung von Religionslehrern von Bucher in Netzwerk ReligionslehrerInnen-Bildung.
  • Författare: Lukas Brand
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656152408
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2012-03-19
  • Förlag: Grin Verlag