bokomslag Handbuch der Architektur
Konst & kultur

Handbuch der Architektur

Friedrich Oswald Kuhn

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 632 sidor
  • 2014
Die Vorgnger der Krankenhuser sind die Hospitler, von deren Bestehen in buddhistischen Lndern, auf Ceylon und in den Reichen des Antiochus und seiner Vasallen schon eine Felseninschrift aus der Mitte des III. Jahrhunderts vor Chr. meldet. Genaue Beschreibungen der Einrichtungen von Hospitlern oder Dispensaries finden sich nach Bhler in den Puranas, z.B. in dem Nandi- und Sandapurna. Das singhalesische Geschichtswerk "Mahavanao" soll ber Hospitalanlagen auf Ceylon und der Sash Nameh ber persische Hospitler Mitteilungen enthalten. Das Wort Maristan, welches die Araber fr Hospital gebrauchen, ist ein persisches Wort.
Die Jatreien in Griechenland entsprachen etwa unseren Polikliniken.
Die Rmer hatten in spterer Zeit in den Valetudinarien Rume zur Aufnahme kranker Sklaven und Soldaten. Die Valetudinaria castrorum soll nach Hyginus (96 - 138) errichtet werden, wenn 5 bis 6 Legionen versammelt sind und einen fr 200 Mann bestimmten Lagerraum von 60 X 60 Fuss erhalten.
Einen anderen Charakter trugen die in Mexiko von den Spaniern bei ihrer Ankunft vorgefundenen Hospitler. Nach der Torquemada Monarquia Indiana war das zwei Meilen von Mexiko entfernte Dorf Culhuacan fr alte, erwerbsunfhige Krieger bestimmt.
Das Hospital der Christenheit ist aus den Xenodocheien, den Herbergen im Orient, hervorgegangen, welche infolge des durch die Pilgerfahrten nach Jerusalem gesteigerten Fremdenverkehres zwischen den christlichen Gemeinden von diesen als Unterkunftsgebude fr die Fremden errichtet wurden, unter den Bischfen standen, auch Kranke und Unglckliche aufnahmen und so als Zufluchtssttte der Fremden, der obdachlosen Kranken, der Altersschwachen, der Witwen und Waisen dienten. [...]

Das vorliegende Werk gibt einleitend einen umfassenden geschichtlichen Einblick in die Entwicklung der Krankenhuser. Das Hauptaugenmerk des Autors liegt auf der Architektur, Planung und Gestaltung von Krankenhusern.
Dieses umfassende Werk ist ein Nachdruck der historischen
  • Författare: Friedrich Oswald Kuhn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783737203937
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 632
  • Utgivningsdatum: 2014-09-08
  • Förlag: Vero Verlag