bokomslag Haben Studentische Wissensarbeiter Ergonomisch Gestaltete Bildschirmarbeitsplatze?
Samhälle & debatt

Haben Studentische Wissensarbeiter Ergonomisch Gestaltete Bildschirmarbeitsplatze?

Jessica Scheffold

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2007
Referat (Ausarbeitung) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Arbeit und Technik, 11 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit und Technik" wurde hier an einem gesamten Kurs untersucht, ob studentische Wissensarbeiter ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze haben. Neben zahlreichen Verweisen auf Normen ist auch ein großer Anteil Empirie enthalten. Ein hoher Praxisnutzen ist gewährleistet. Des weiteren flossen Erkenntnisse des bedeutendsten europäischen Luftfahrtkonzerns mit ein. , Abstract: Der Computer und damit die Arbeit am Bildschirm ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Nahezu sämtliche Funktionen des Alltags werden zumindest mit Unterstützung der EDV erledigt. Schrieb man früher Briefe, wird heute "geemailt". Wo einst gedrucktes Wissen in Bibliotheken den einzigen Weg zur Erkenntnis darstellte, wird Information über das Internet heute überall und jederzeit verfügbar. Dominierten in vergangenen Zeiten handschriftliche Dokumente, oder Schreibmaschinentexte mit eingeklebten Grafiken, werden jetzt semi-professionell Dokumente am Computer erzeugt, wofür es früher eines gut ausgestatteten Zeitungs- oder Grafikbüros bedurft hätte.Während des Studiums wird der PC intensiv genutzt. Referate, Studien-, Haus- und Abschlußarbeiten wollen erstellt werden. Ebenso wird Vorlesungsstoff nach- und aufbereitet und zur Lernunterlage ausgebaut.Dadurch verbringen die studentischen Wissensarbeiter immer mehr Zeit am PC. Ob in der Uni selbst, oder zuhause und unterwegs. Stets ist der elektronische Helfer dabei. Schwerpunktmäßig werden die Arbeiten in den heimischen Büros erledigt. Auch wenn diese zumeist nicht räumlich von anders genutzten Räumen getrennt sind. Die durchschnittlich erhöhte Nutzungsdauer von PCs und Laptops führt zu einer einseitigen Belastung. Daher ist es sehr wichtig, dass die Arbeitsplätze ergonomisch eingerichtet sind. Dann ist ermüdungsarmes und konzentriertes Arbeiten möglich.Ziel dieser Untersuchung ist es, die aktuell vorliegende Situation bei den Kommilitonen zu untersuchen. Über das Referat ist bereits das Bewußtsein für die Thematik geschaffen worden. Wie ein ergonomischer Bildschirmarbeitsplatz ausgestattet sein muß, ist nun bekannt. Aber wie sieht es bei den Studenten wirklich aus? Gibt es gravierende Mängel hinsichtlich der Ausstattung studentischer Wissensarbeitsplätze? Welche möglichen Erklärungen gibt es und wie ist die Chance einzuschätzen, die Mängel abzustellen?
  • Författare: Jessica Scheffold
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638710961
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag